HAUSTÜRKOMFORT

Touch to open

KOMPO-TouchScan Über die biometrische Erkennung wird ein Fingerabdruck in einen elektronischen Schlüssel umgewandelt und mit den gespeicherten Schlüsseln verglichen. Nur nach erfolgreicher Erkennung entriegelt sich die Haustür. Der Fingerscan verfügt über einen kapazitiven Auflagesensor, welcher mit Hilfe einer internen Wifi Schnittstelle (kein Internet erforderlich) mit dem Smartphone kommuniziert und administriert wird. Die kostenlose APP, für Iphone und Android, ermöglicht es, Benutzerfinger anzulernen, vorübergehend zu sperren, Zeitpläne den Benutzern zu hinterlegen oder auch ganz zu löschen, ohne dass die zu löschende Finger anwesend sind.

Die komplette Verwaltung erfolgt über das Smartphone. Das KOMPO-TouchScan System verfügt zudem über einen „Party-Modus“, welcher vom Administrator freigegeben werden kann.

Ist dieser Modus aktiviert, erfolgt das Entriegeln der Haustür auch von zuvor nicht angelernten Fingern. Das bedeutet, dass die Tür in dieser Zeit von jedermann über den Sensor geöffnet werden kann, die Tür dabei aber nicht offensteht.

Müssen oft Finger angelernt und gelöscht werden oder sollen bestimmte Personen nur zu bestimmten Zeiten Zutritt erlangen, ist das KOMPO-TouchScan System die bequemste Art, dies zu realisieren. Der KOMPO-TouchScan Fingerprinter wird in verschiedenen Paketen mit 7-fach – oder Automatikverriegelung, zur Montage auf dem Flügel oder integriert in der Handhabe angeboten.

KOMPO-TouchScan Flügelmontage

KOMPO-TouchScan Flügelmontage Black Edition

KOMPO-TouchScan als Griffmontage

KOMPO-TouchScan als Griffmontage Black Edition

KOMPO TouchScan Video ansehen:

 

KOMPO Face Check

Bequem, sicher, innovativ

Die KOMPO Face Check verwendet eine fortschrittliche duale Kamera-Technologie zur Öffnung Ihrer Haustür. „Face Check“ unterscheidet zuverlässig zwischen einem realen Gesicht und dessen Abbild.

Diese Technologie, welche auch in Smartphones Anwendung findet, nutzt Anti-Spoofing-Methoden, um mehrere Gesichtsmerkmale zu analysieren. Dadurch kann sie effektiv erkennen, ob es sich um ein echtes Gesicht handelt und nicht um ein Foto oder Video.

Alle Highlights auf einen Blick

  • Biometrische Gesichtserkennung, die Ihre Tür in nur 200ms entsperrt
  • Intuitive Bedienung durch IPS-Touch-Display
  • Zuverlässige Sichtbarkeit bei Nacht dank Infrarot-LEDs
  • Bis zu 20.000 Nutzer und Gesichtsscans speicherbar
  • Das IK07 stoßfeste Display sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
  • Ein nahtlos integrierbares Design ohne störende Elemente

Ablauf der Gesichtserkennung

1) Zwei Kameras erfassen das Gesicht dreidimensional und wandeln es in digitale Daten um.

2) Charakteristische Merkmale des Gesichts werden identifiziert und gespeichert.

3) Beim Scanvorgang werden die erfassten Merkmale mit existierenden Daten verglichen.

4) Ein Algorithmus überprüft, ob das gescannte Gesicht mit bereits gespeicherten Daten übereinstimmt.

KOMPOtherm FaceCheck Video ansehen:

 

KOMPOTHERMKEYLESS-GO

KOMPO-Keyless-go 2.0 - Der innovative Komfortzugang

Wer kennt das nicht: Vollbeladen mit Einkaufstüten und Getränken wünscht sich wohl jeder, dass sich die Haustür einfach von selbst öffnet und den direkten Eintritt gewährt. Das innovative KOMPO-Keyless-go-System macht diesen Komfort möglich.

Ein aktiver Transponder in der Tasche genügt – die Türöffnung wird bereits durch bloße Annäherung und das sanfte Berühren der Handhabe ausgelöst. Das System erkennt selbstständig die Zugangsberechtigung – das ist sicher und komfortabel zugleich. Es können bis zu 200 Benutzertransponder angelernt werden. Die Benutzertransponder schalten sich bei Ruhelage automatisch ab, dieses spart Batterie und die Sicherheit wird weiter erhöht. Eine LED in der unteren Stütze signalisiert den erkannten Touch und leuchtet zusätzlich bei Dunkelheit durch einen Helligkeitssensor. Das 7-fach Motorschloss sorgt für das automatische Ent- bzw. Verriegeln der Haustür. Eine Auswahl an verschiedenen SmartTouch-Handhaben steht zur Verfügung.

Wenn noch mehr Komfort gewünscht wird!
Automatischer Drehtürantrieb

KOMPO-Doorbird

Der KOMPO-Doorbird ist ein digitaler Türspion. Die Gegenstelle zum Doorbird ist das Smartphone bzw. Tablet. Hier werden iOS und Android unterstützt (diese Geräte sind nicht im Lieferumfang enthalten). Mit der kostenlosen Doorbird App ist es somit möglich, mit dem Gast über das Smartphone zu kommunizieren, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Voraussetzung sind ein stabiles WLAN oder ein LAN Kabel an der Tür. Der Doorbird gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tür über die App zu öffnen. Diese Funktion lässt sich manuell an der Tür ausschalten

DIGITALER TÜRSPION & KAMERA

Der digitale Türspion kann in alle Füllungsstärken zwischen 40 - 109 mm eingesetzt werden. Er besteht aus einer digitalen Kamera und einem 3,5" LCD-Bildschirm. Zum wechseln der Batterien einfach die Inneneinheit mit den Händen vorsichtig aus der Schnappvorrichtung lösen.
Batteriebetrieben mit 4 Stück Micro AAA-Batteriene.

Abmessungen: 150 x 128 mm (B x H), Ø = 25 mm

Haustürkamera außen

Bildschirm innen